Ein echter Hingucker: Gut aussehen bei jeder Videokonferenz
3 min read
Selbst wenn mittlerweile tatsächlich das Undenkbare eingetreten ist und sich sogar Stilikone und Vogue-Chefin Anna Wintour zu Hause in Jogginghose zeigt: Das bedeutet noch lange nicht, dass wir uns ab sofort nur noch im Schlabberlook von einer Video-Konferenz zur nächsten schleppen. Ganz im Gegenteil. Wer im nächsten Online-Meeting optisch für Furore sorgen will, erhält in diesem Blog smarte Tipps und noch smartere Produkte, die alle anderen Videocall-Teilnehmer ganz blass aussehen lassen.
Inhaltsverzeichnis
1. Hallo Sonnenschein: Die Beurer TL 20 Tageslichtlampe.
Im richtigen Licht schaut einfach alles besser aus. Das gilt für den Sommercocktail im Sonnenuntergang genauso wie für Dich in Deiner Video-Konferenz. Doch von der gesunden Urlaubsbräune sind wir derzeit leider so weit entfernt wie vom heiß ersehnten Südseestrand. Was also tun, um nicht allzu blass zu wirken? Mit der Beurer TL 20 Tageslichtlampe schlägst Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Die energiesparende, 10.000 Lux lichtstarke Lampe ermöglicht Dir zum einen eine effektive Lichttherapie im Winter, mit der sich Lichtmangelerscheinungen smart vorbeugen lassen. Und zum anderen kannst Du Dich beim nächsten Videocall in zwei Neigungswinkeln gleichmäßig und perfekt ausleuchten. Dein Anblick lässt somit wahrlich die Sonne aufgehen.
Gehe zum Produkt

2. Alles Gute kommt von oben: Mit der Philips Hue Econic Deckenleuchte.
Auch wenn wir uns im Homeoffice längst eingerichtet haben: Hin und wieder kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Damit das nicht direkt im nächsten Videocall passiert, solltest Du Dir vorab etwas Frischluft verschaffen und gleich hinterher mit der richtigen Beleuchtung eine ideale Arbeitsatmosphäre im Homeoffice schaffen. Mit der Philips Hue Econic LED Deckenleuchte sorgst Du zu jeder Tageszeit für die ideale Ausleuchtung Deines Arbeitsplatzes und nutzt eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Lichteinstellungen. Einfach an der Decke platziert und per Smartphone oder Sprachbefehl gesteuert, kannst Du sogar während Deiner Videokonferenz die Helligkeit unkompliziert anpassen und zeigst Dich somit bei jedem Call im besten Licht.
Gehe zum Produkt3. Schön Dich zu sehen: Mit dem Beurer Kosmetikspiegel.
Virtuelle Hintergründe haben es längst möglich gemacht, dass Dir das unaufgeräumte Homeoffice im Hintergrund beim nächsten Videocall nicht mehr die Show stiehlt. Da Du den anderen Meetinggästen nun nicht mehr allzu viel Einblicke in Deine Wohnung gewährst, wird die Aufmerksamkeit natürlich mehr auf Dich gelenkt. Aber keine Panik. Mit dem Beurer BS 89 Kosmetikspiegel kannst Du Dich vorab für die nächste Videokonferenz perfekt zurechtmachen und überlässt in optischer Hinsicht nichts mehr dem Zufall. Und falls Dir dennoch eine unüberdeckbare Hautreizung oder gar ein Pickel einen Strich durch die Rechnung machen, kannst Du Deine Kamera immer noch ausschalten. Oder weckst mit einem ablenkenden tropischen Hintergrundbild dezent die Urlaubssehnsucht Deiner Gesprächsteilnehmer.
Gehe zum Produkt

4. 1:0: Mit der Logitech Webcam C930e.
Wer jemals ein Fußballspiel aus längst vergangenen Zeiten gesehen hat, weiß: Früher war nicht alles besser. Vor allem was die Bildqualität betrifft. Verwöhnt von gestochen scharfer HD-Qualität wollen wir nun auch in der Videokonferenz ein gutes Bild abgeben, und zwar in jeder Hinsicht. Die Logitech Webcam C930e ist Kameramann, Ausleuchter und Tontechniker in einem und setzt Dich beim nächsten Videocall ideal in Szene: Full HD garantiert ein perfektes Bild, 2-Wege-Audio einen sauberen Ton und die integrierte RightLight 2-Technologie rückt Dich selbst bei schlechten Verhältnissen ins beste Licht. Es wäre also echt kein Wunder, wenn Deine Gesprächsgäste zukünftig „die Welle“ machen, sobald sie Dich sehen.
Gehe zum Produkt5. FAZIT: Gut aussehen in Meetings leicht gemacht.
Da es derzeit nur schwer absehbar ist, wann wir den Kollegen im Büro wieder dauerhaft und in echt gegenübertreten können, macht es durchaus Sinn, sein Homeoffice smart aufzupeppen. Mit der richtigen Ausleuchtung und einer guten Kamera schaffst Du bei Dir zu Hause ein professionelles Umfeld und machst bei jedem Videomeeting eine ausgezeichnete Figur.