Home Office und Kinderbetreuung smart kombiniert
3 min read
Das Kind ist erkrankt, Kitas oder Schulen haben außerplanmäßig geschlossen - meist passiert dies kurzfristig und nicht immer hat man einen Plan B für die Kinderbetreuung. Als Arbeitnehmer kann man in solchen Fällen nicht krank melden. Home Office ist eine Möglichkeit, doch verbunden mit Kinderbetreuung oft nur eine aus der Not geborene Lösung. Eine Frage, die sich alle Eltern im Home Office stellen: Wie soll man den Nachwuchs sinnvoll beschäftigen - ohne dass er stundenlang ohne Kontrolle und Aufsicht durchs Haus streunt oder vor dem Fernseher sitzt? Was kann man tun, damit weder die Arbeit, noch das Kind zu kurz kommen? Die gute Nachricht ist: Dein Smart Home bietet sowohl Beschäftigungsmöglichkeiten als auch smarte Home Office Tools, um Arbeit und Kinderbetreuung endlich zeitgemäß unter einen Hut zu bekommen.
Inhaltsverzeichnis
1. VORLESEN - SMART UND SINNVOLL.
Kleine Kinder lieben es, Bücher vorgelesen zu bekommen. Vorlesen ist nicht nur wichtig für die Sprachentwicklung, sondern es fördert das Denken, die Konzentration und regt die Fantasie an. Leider ist das mit effektiver Arbeit im Home Office nicht wirklich vereinbar. Ein kleiner, smarter Helfer, der Kindern jederzeit und selbstständig ihre Lieblingsbücher vorliest und dabei ganz spielerisch zum Lesen motiviert, ist der Vorleseroboter Luka. Er bietet einen interaktiven und unterhaltsamen Zugang zum Lesen und zum gedruckten Buch. Um Geschichten vorgelesen zu bekommen, legst Du Luka einfach das Buch vor, und schon geht's los.
Die smarte und sympathische Eule fördert die Lesemotivation und bietet Spaß und Unterhaltung für Kinder ab drei Jahren. Gehe zum produkt

2. Hörspiele und Musik im Smart Home.
Egal ob zum Einschlafen als Gute-Nacht-Geschichte, oder einfach nur während dem nachmittäglichen Spielen und Malen: Hörspiele, Geschichten und Musik sind in jeder Altersgruppe äußerst beliebt:
Mit dem Marshall - Acton 2 Voice - Alexa Lautsprecher können sich die Kinder via Sprachsteuerung selbst ein Hörspiel anmachen oder ihre Lieblingsmusik anhören.
Das Multiroom-System ermöglicht die Übertragung der Sounds in verschiedenen Räumen - Eltern verlieren also nicht die Kontrolle was im Kinderzimmer passiert.
3. SMARTE UNTERHALTUNG NACH MASS
Weil größere Kinder auf ihre Lieblingsfilme und Serien natürlich nicht verzichten wollen und sollen, brauchst Du einen smarten Weg, um dennoch die Kontrolle zu behalten. Mit dem Google Chromecast Ultra - 4k Streaming Media Player wird Dein Handy zur Fernbedienung und Du kannst jederzeit steuern, was Dein Nachwuchs ansieht.
Netflix, Youtube, Spotify, Das Erste: Du streamst Inhalte von Deinem Smartphone, Tablet oder PC direkt auf Deinen Fernseher. Deine Kinder freuen sich darüber ebenso wie Du.

4. FAZIT: GUT GEPLANT IST HALB GEWONNEN.
Um unbesorgt arbeiten zu können, solltest Du mögliche und unmögliche Gefahrenzonen regelmäßig im Vorfeld identifizieren: Kanten- und Herdschutz, Treppengitter sowie Steckdosensicherungen sind dabei ebenso wichtig wie gesicherte Türen und Fenster. Smart gelingt dies mit den intelligenten Tür- und Fenstersensoren von Lupusec: Denn diese warnen nicht nur bei einem Einbruch, sondern auch, wenn Dein Kind sich unerlaubt an Fenster oder Türen zu schaffen mann. Öffnet es den Schrank mit Putzmitteln oder Alkohol, erhältst sofort eine Push-Nachricht auf Dein Smartphone.
Weil sich Home Office und Spielzimmer idealerweise nicht in einem Raum befinden, beruhigt es viele Eltern, wenn sie ihren Nachwuchs dennoch im Blick behalten können. Mit der Full HD-Babykamera von Netgear kannst Du ganz einfach das Wohlbefinden Deiner Kleinen überwachen. Die Kamera im süßen Häschenkostüm benachrichtigt Dich bei Bewegungs- und Geräuscherkennung und misst dank Luftsensoren sogar die Luftqualität im Kinderzimmer. Alternativ bietet sich die Bosch Smart Home Innenkamera an: Mit der intelligenten 360° Innenkamera hast Du jederzeit im Blick, was im Kinderzimmer passiert. Dank Rundum- Bereichserfassung überblickt sie nämlich den kompletten Raum und folgt Bewegungen durch den drehbaren Kamerakopf ganz automatisch. Livebilder bekommst Du direkt auf das Smartphone.