Homeoffice vs. Homeschooling: So lässt sich Job und Schule vereinbaren

Homeoffice vs. Homeschooling: So lässt sich Job und Schule vereinbaren

4 min read

Früher musste man Beruf und Privatleben unter einen Hut bringen. Heute muss man beides unter ein Dach bringen. Gerade die Kombination aus Homeoffice und Homeschooling treibt berufstätigen Eltern regelmäßig die Schweißperlen auf die Stirn. Denn längst sind die Zeiten vorbei, als nur die Kinder des Chefs in Meetings platzen konnten. Selbst wenn es für die Spannungszone „Arbeit/Schule“ kein ultimatives Rezept gibt: Smarte Technik kann hier sehr hilfreich sein und gibt Dir ein wenig Spielraum, um den schulischen und berufsbedingten Alltag zu Hause ein kleines Bisschen angenehmer zu gestalten.

1. Lesen hilft: Das Tolino Shine 3.

Stressgeplagte Eltern im Homeoffice, die sich neben den beruflichen Herausforderungen nun schon seit längerem mit Distance Learning und Homeschooling herumschlagen müssen, könnten über die Zweifach-Belastung „Job & Kind“ bestimmt unzählige Geschichten erzählen. Wer aber stattdessen lieber endlich ein neues Kapitel aufschlagen möchte und verzweifelt nach einer Möglichkeit sucht, um den Nachwuchs zum Lesen zu animieren, findet mit dem Tolino Shine 3 einen smarten Helfer. Denn während sich Dein Kind über ein optimales Leseerlebnis mit SmartLight freut, verschafft Dir das augenschonende Touchscreen-Display ein paar lang ersehnte freie Minuten. Dank Wörterbuchfunktion mit Übersetzung und einer Akkulaufzeit von mehreren Wochen ließe sich – zumindest theoretisch – Dein Freiraum sogar noch extrem verlängern. Aber das ist eine andere Geschichte.

Gehe zum Produkt
Mutter und Tochter lesen gemeinsam etwas auf dem Tolino Shine 3
Eine junge Mutter spielt gerade mit ihrem Kind neben dem Homeoffice-Arbeitsplatz

2. Ein smarter Geschichtenerzähler: Der Leseroboter Luka.

Lesen ist für Kinder ein schöner Zeitvertreib. Es bringt verborgene Welten näher, unterhält mit interessanten Geschichten und vermittelt im besten Fall dabei auch noch wertvolles Wissen. Noch besser wie lesen selbst ist eigentlich nur, wenn man eine spannende Geschichte vorgelesen bekommt. Natürlich hast Du während Deiner Arbeit im Homeoffice dafür kaum Zeit. Aber es gibt eine kleine schlaue Eule, die diesen Job liebend gern für Dich übernimmt. Der Vorleseroboter Luka ist ein toller Geschichtenerzähler und lässt Deine Kinder den Spaß am Lesen entdecken. Einfach ein Buch aufschlagen und Luka vorlegen, und schon erkennt die smarte Eule, welche Geschichte hier vorgelesen werden soll. Mehr als hundert verfügbare Aufnahmen, die allesamt über Luka von professionellen Sprechern vorgetragen werden, sorgen dafür, dass Deinen Kindern der „Lesestoff“ nie ausgehen wird.

Gehe zum Produkt

3. Klingt immer gut: Der Apple HomePod.

Eltern wissen: Kindererziehung im Lockdown und schulischer Begleitunterricht zu Hause ist mit den digitalen Ansprüchen der aktuellen Homeoffice-Arbeitsweise kaum zu vereinen. Umso erstaunlicher ist, dass es ein smartes Produkt gibt, dass bei digitalen Meetings mindestens so gut eingesetzt werden kann wie zur Unterhaltung des gelangweilten Nachwuchses. Der Apple HomePod sorgt für einen sehr klaren und deutlichen Ton in Videocalls und überzeugt auch mit einer intuitiven Sprachbedienung und einem schlichten Design. Gleichzeitig lassen sich mit der smarten Steuerungszentrale auch jederzeit Geschichten, Songs und Kinderlieder abspielen und über Siri steuern. Bleibt nur offen, auf wen der Apple HomePod zuerst hört, wenn man einen Befehl an ihn richtet. Aber das musst Du mit Deinen Kindern klären.

Gehe zum Produkt
Eine vierköpfige Familie tanzt ausgelassen im Wohnzimmer
Ein junges Paar entspannt sich am Sofa, während der kleine Sohn durch die Wohnung läuft

4. Spiel Dich frei: Mit dem Garmin vivofit jr. 2 Kinder-Fitnesstracker.

Kinder sind Kinder. Man kann es ihnen deshalb auch kaum verübeln, dass sie Spaß haben, spielen und unterhaltet werden möchten. Dass Du während Deiner Arbeitszeit zu Hause nicht dauernd ein aufmerksamer Spielkamerad sein kannst, ist Deinen Kindern natürlich längst bewusst geworden. Aber sie werden sich tierisch freuen, wenn Du ihnen mit dem Garmin vivofit jr. 2 Kinder-Fitnesstracker einen digitalen Spielgefährten zur Verfügung stellst, der jede Menge Unterhaltung mit sich bringt. Dein Kind kann damit interessante Aufgaben lösen und wird zum Aktivsein animiert. Was der smarte Fitnesstracker virtuell mit Münzen belohnt. Über die elterngesteuerte App bist Du auch während der Arbeit laufend über die Tagesaktivitäten Deines Kindes im Bilde und kannst jederzeit neue Spiele freischalten. Damit gar nicht erst Langeweile aufkommt.

Gehe zum Produkt

5. Mal kurz alles ausblenden: Mit dem Skullcandy Wireless Kopfhörer.

Berufstätige Eltern im Homeoffice, die sich nebenher noch um das Homeschooling ihrer Kinder kümmern müssen, können Multitasking-Fähigkeiten entwickeln, die fast schon an einen achtarmigen Oktopus erinnern. Doch manchmal hilft alles nichts mehr und man muss sich einfach mal kurz auf die Arbeit konzentrieren und den lärmenden Schulverweigerer neben sich kurzerhand ausblenden. In diesem Fall hilft nur mehr eins: Der Skullcandy Venue ANC Wireless Kopfhörer. Mittels Active Noise Canceling-Funktion werden unerwünschte Nebengeräusche einfach weggefiltert und aktiv unterdrückt. Sollte der intelligente Kopfhörer aber aufgrund des Lärmpegels einmal technisch an seine Grenzen stoßen, kannst Du immer noch das Zimmer verlassen. Und Dich mithilfe der Bluetooth Wireless Funktion und Chill-out-Musik zumindest für einen kurzen Moment einmal entspannen.

Gehe zum Produkt
Eine konzentrierte junge Frau sitzt mit dem Skullcandy Wireless Kopfhörer vorm Laptop

6. FAZIT: Smart ablenken.

An das Homeoffice zu Hause haben wir uns längst gewöhnt. Doch der schulische Unterricht in den eigenen vier Wänden wird niemals zu unserer Lieblingsdisziplin gehören. Bis die Kids also wieder die Schulbank in der Schule drücken, sind entlastende Ideen für den Alltag gesucht. Gerade die Möglichkeiten smarter Technik liefern hier gute Lösungsansätze.



Autor: Patrick Montagnolli