Smart Home Office - so klappt es mit der Arbeit zuhause
5 min read
Unser tägliches Leben nimmt derzeit eine unerwartete Wendung: Kinder gehen nicht mehr zur Schule, Reisen werden storniert und Länder schließen ihre Grenzen. Fast überall sind Freizeitaktivitäten wie Kino, Theater, Konzerthäuser und Fitnessstudios auf unbestimmte Zeit geschlossen. Viele Arbeitsplätze müssen nach Hause verlegt werden. In der modernen Arbeitswelt ist das Home Office schon lange keine Seltenheit mehr, aber aktuell findet das Arbeiten von zu Hause aus anderen Gründen statt. Wir nehmen dies zum Anlass, Dir die besten Tipps und Deals für ein smartes Home Office zu zeigen, damit Du auch von zu Hause produktiv arbeiten kannst.
Inhaltsverzeichnis
1. RICHTE DEINEN ARBEITSPLATZ EIN.
Im ersten Schritt solltest Du sicherstellen, dass Dein Laptop, alle Tools für die Kommunikation mit Deinen Kollegen und vor allem eine zuverlässige Internetverbindung funktionieren und unerwünschte Probleme Deinen Workflow nicht unterbrechen. Das Internet ist die wichtigste Kommunikationsstelle für das Home Office. Schnelles und flexibles WLAN ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Wenn alle Familienmitglieder oder Hausbewohner von zuhause arbeiten, ist das Internet oft langsam - in einigen Räumen des Hauses funktioniert das Internet sogar gar nicht.
Mit dem AVM FRITZ! Highspeed Mesh Set können diese Probleme beseitigt werden. Das Set erzeugt per Knopfdruck über das Wi-Fi Protected Setup ein einheitliches, reichweitenstarkes Funknetz und dank des Repeaters hast Du eine gute Internetverbindung auch auf mehreren Stockwerken.
Ein schneller Kabel- oder DSL-Anschluss ist nicht verfügbar? Dann kann LTE die Rettung sein: Damit kannst Du Dir Dein eigenes sicheres WLAN einrichten und es es mit anderen geschäftlich teilen - im Freien oder als DSL-Ersatz zu Hause. Mit dem WLAN Zugang kannst Du auch mehrere Geräte verbinden. Der NETGEAR AirCard 810 Mobile Hotspot ist Deine eigene, sichere Internetverbindung und bietet Dir eine ultimative Performance für die Datenübertragung. Auf dem LCD-Touchscreen kannst Du SMS empfangen und die Datennutzung überwachen. Dieser mobile Hotspot mit bis zu elf Stunden Akkulaufzeit ermöglicht es Dir, bis zu 15 WLAN-fähige Geräte wie Smartphone, Tablet und Laptop zu verbinden. Und falls in Deinem Home Office die Steckdose zu weit vom Schreibtisch entfernt ist, fungiert der Hotspot als Akku-Powerbank und lädt mit dem Jump Boost Dein Smartphone oder andere kleine USB-Geräte.
Auch für die Telefonkonferenz mit Deinen Kollegen gibt es eine richtig smarte Lösung: Der Gigaset Lautsprecher mit Alexa Anbindung ermöglicht fortschrittliche DECT-Festnetztelefonie über Amazon Alexa. Er ist kompatibel mit allen gängigen Routern und kann prinzipiell jeden Festnetz- und Handyanschluss anrufen. Und weil nach der Arbeit das Vergnügen kommt, beherrscht der Lautsprecher mit sattem Sound auch sämtliche Alexa Skills - vom Wetterbericht über Musik-Streaming bis zu allen möglichen Smart Home Funktionen.
Gehe zum produkt

2. Hörspiele und Musik im Smart Home.
Um eine Routine in Deinem neuen Arbeitsalltag zu finden, solltest Du Dich so einrichten, dass Du Dich in Deiner neuen Arbeitsumgebung rundum wohl fühlst. Das Tolle am Home Office: Hier hast Du die Möglichkeit, Deinen Arbeitsplatz frei, ganz nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen, zu gestalten. Nimm Dir Zeit, um ein angenehmes und schönes Umfeld zu schaffen. Beginnen solltest Du damit, Deinen Schreibtisch von Altlasten zu befreien und aufzuräumen. Danach geht's an die Deko. Du könntest eine Kerze anzünden oder die eine oder andere Pflanze platzieren. Studien zeigen, dass Pflanzen am Arbeitsplatz nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Produktivität und Kreativität steigern. Sorge außerdem auch für eine gute Beleuchtung. Das richtige Licht ist ein ausschlaggebender Punkt für unser Wohlbefinden, gute Konzentration und damit ein perfektes Arbeitsklima.
Philips Hue sorgt mit seinem reichhaltigen Sortiment für die passende Belichtung der Innenräume für jede Stimmung. Das Hue Wireless Dimming Kit ist der einfache Einstieg in die vernetzte Heimbeleuchtung: Die Hue White Lampen bieten hochwertiges, warmweißes Licht, welches Du flexibel von überall steuern kannst. Mit einem Knopfdruck kannst Du sie passend zur Atmosphäre dimmen, einschalten oder ausschalten.
Neben der richtigen Beleuchtung ist auch ein angenehmes Raumklima ein essentieller Bestandteil für eine gute Konzentration im Home Office. Der Raumklima- & Luftqualitäts-Monitor Eve Room behält das Raumklima in Deinem Home Office im Auge und passt es bedarfsgerecht an - für die angenehmste Atmosphäre an Deinem Arbeitsplatz auf Zeit. Du kannst den Monitor ganz einfach mit Deinem Apple Gerät steuern. Und dank des E-Ink-Displays ist keine Bridge erforderlich. Um Deine individuelle Wohlfühlwärme rund um die Uhr kümmert sich das Innogy Smart Home Raumthermostat: Dein persönlicher Temperaturmanager sorgt für ein kuschelig warmes Badezimmer und für ein paar Grad kühleres Schlafzimmer für einen gesunden Schlaf - Deine Wunschtemperatur regelst Du mit einem einzigen Handgriff.
Gehe zum produkt3. SMARTE UNTERHALTUNG NACH MASS
Anders als im Büro ist der Arbeitstag nicht vorbei, sobald Du den Laptop zuklappst. Im Home Office fehlen der Ortswechsel, das offizielle Ende der Arbeitszeit und die gewohnte Struktur. Und so kann es schon einmal vorkommen, dass Du bis spät abends Aufgaben auf Deiner To-Do-Liste erledigst. Um eine Überlastung zu vermeiden, solltest Du Dir überlegen, wo Deine täglichen Prioritäten liegen und diese dann strukturiert angehen.
Dabei geht nichts über eine angenehme Morgenroutine: Mit dem JBL Horizon Bluetooth-Radiowecker gelingt Dir der perfekte Start in den Tag: Musik bringt Energie, baut Stress ab und hat die Fähigkeit Dein Gemüt positiv zu beeinflussen und die richtige Einstellung für den Tag zu finden. Neben speziellen Weckfunktionen wie das Abspielen Deiner liebsten Radiosender oder sogar Deiner eigenen Musikauswahl von Deinem Smartphone oder anderen Mobilgeräten verfügt der JBL Horizon über eine LED-Umgebungsbeleuchtung, die sich der Helligkeit anpasst und Dich morgens sanft neben den Audiogeräuschen aufweckt. Darüber hinaus kannst Du insgesamt zwei Weckzeiten abspeichern und musst somit nicht jeden Tag neue Einstellungen vornehmen. Wichtige Geräte kannst Du ganz einfach über den USB Anschluss am Wecker laden.
Und auch für einen strukturierten Arbeitstag haben wir die passende Lösung: Eine smarte Idee für das Schreiben einer To-Do-Liste und das Verwalten Deiner Termine ist der kompakte und leistungsstarke Sonos One 2. Generation: Dank seiner hochintelligenten Software kannst Du ganz einfach per Sprachsteuerung Termine in den Kalender eintragen, Telefonate über die Box annehmen und zur Konzentration oder zur Entspannung Musik mit umwerfendem Klang abspielen.
Gehe zum produkt
4. FAZIT: GUT GEPLANT IST HALB GEWONNEN.
Um zuhause produktiv arbeiten zu können und sich dabei auch noch richtig wohl zu fühlen, braucht es nicht viel: Die Basics sind ein Laptop, eine funktionierende Internetverbindung und ein Arbeitsplatz. Fügst Du noch ein paar smarte Gadgets hinzu, wird das Arbeiten zuhause noch angenehmer und effizienter. Die gute Nachricht dabei ist, Du musst weder ein Smart Home Experte sein, noch ein Vermögen ausgeben. Doch kommst Du auf den Geschmack, lassen sich sämtliche smarte Produkte beliebig erweitern kombinieren und verbinden.