Unterhaltung zuhause 2.0 - so geht Smart Entertainment
3 min read
Es gibt diese Tage - da kann oder will man sein Zuhause nicht verlassen. Damit Dir auf Dauer nicht die Decke auf den Kopf fällt, brauchst Du Unterhaltung - und davon gibt es in deinem Smart Home mehr als Du denkst. Vorbei sind die Zeiten, in denen Du beim Fernsehen auf ein paar wenige Programme und Sendungen festgelegt warst, ausgestrahlt auf einem sperrigen Röhrenfernseher mit schlechter Bildqualität. Kinoerlebnis zuhause? Privatkonzert in Deinen eigenen vier Wänden? Intelligente Produkte und Gadgets machen es möglich. Dank smarter Technologien genießt Du nun beste Qualität und dank Streaming-Diensten eine riesige Auswahl an Serien und Filmen. Stereoanlagen haben ausgedient und wurden durch kleine, leistungsstarke Boxen ersetzt, die sich mit dem Smartphone von überall bequem steuern lassen. So hast Du den perfekten Sound in Deinem Wohnzimmer, egal ob er Dich bei Deinem Lieblingsfilm begleitet oder Musik wiedergibt.
Inhaltsverzeichnis
1. Heimkino - Dein Kinoerlebnis zuhause.
Du willst die aktuellsten Kinofilme im heimischen Wohnzimmer sehen und dabei Kinoatmosphäre genießen? Dank der neusten Smart Home Produkte ist das kein Problem! Die Vorteile liegen auf der Hand: freie Platzwahl, keine lauten Sitznachbarn und bezahlbare Snacks. Damit Dein Kinoerlebnis zuhause mit einem Kinobesuch mithalten kann, musst Du Deinen Fernseher smart machen und für die richtige Sound-Qualität sorgen.
Einen smarten Fernseher bekommst du beispielsweise mit dem
Google Chromecast Ultra - 4k Streaming Media Player: Mit ihm streamst Du Inhalte von Deinem Smartphone, Tablet oder PC direkt auf Deinen Fernseher. Netflix, Youtube, Spotify, Das Erste - der Chromecast unterstützt alle Deine Lieblings-Apps. So sind Dir bei Deinem Kinoabend keine Grenzen gesetzt. Der Media Player streamt mit einer Bildqualität von bis zu 4K Ultra HD & HDR über WLAN und übertrifft so die Bildqualität der meisten Kinosäle um Welten. Deine Lieblingsfilme und Serien werden dank hoher Rechenleistung und Schnelligkeit flüssig wiedergegeben.
Gehe zum produkt

2. Privatkonzerte Deiner Lieblingskünstler hören.
Zur Entspannung, Unterhaltung, zum Tanzen und Träumen: Musik ist in unserem Alltag schon immer fest verwurzelt. Waren Kassettenrekorder, Plattenspieler und Co. vor wenigen Jahrzehnten das Maß der Dinge, sind es nun Lautsprecherboxen, die beste Klangqualität auf Knopfdruck oder per Sprachbefehl liefern. Du bist krank, Dein Lieblingskonzert wurde abgesagt, oder Du hast einfach keine Lust aus dem Haus zu gehen, nur um richtig gute Musik zu hören? Musst Du auch nicht. Smarte Lautsprecher bringen Dir mit wundervollen Tönen und Bässen Deine Lieblingsmusik direkt in Dein Wohnzimmer. Gänsehaut-Feeling pur - mit der Bluesound Pulse WLAN Soundbar 2i fühlst Du Dich als wärst Du mittendrin. Und die Basswiedergabe ist so gut, dass man nicht einmal zwingend einen Subwoofer braucht.
Gehe zum produkt3. Passende Rahmenbedingungen schaffen.
Auf zwei Dinge kannst Du bei Deinem Home Entertainment Programm gut und gerne verzichten: Technik, die nicht funktioniert und ungeliebte Stromfresser.
Funktionierendes Internet ist in Deinem Smart Home das A&O. Nichts nervt mehr als stockende Bilder und unruhiger Sound in Deinem Unterhaltungsprogramm. Doch was tun, wenn die ganze Familie zuhause ist und das Internet nicht in allen Räumen funktioniert? Mit einem mobilen Hotspot von Netgear nutzt jeder, wo immer er sich im Haus befindet, das Internet in bester Qualität. Auch das AVM FRITZ! Highspeed Mesh Set beseitigt das Problem eines langsamen Internets: Das Set besteht aus vielen Funktionen und erzeugt per Knopfdruck über das Wi-Fi Protected Setup ein einheitliches, reichweitenstarkes Funknetz.
Deinen Stromverbrauch hast Du mit dem smarten Eve Energy Steckdosenadapter allzeit im Blick: Du bestimmst über die App oder Siri, wann Deine Entertainment Geräte angeschaltet sind. Dadurch verbrauchen sie nicht unnötig Strom im Standby-Modus. Deine Geräte arbeiten zeitplangesteuert und sind jederzeit vor Überspannung, Stromstößen sowie Leistungsspitzen geschützt. Und weil die App auch Deinen Stromverbrauch protokolliert, erlebst Du am Tag der Rechnungsstellung keine böse Überraschung.
Gehe zum produkt
4. Fazit: Smart Home wird Smart Entertainment.
Du brauchst kein sündhaft teures Equipment, um wirklich gutes Smart Entertainment zu erleben. Smarte Gadgets wie qualitativ hochwertige Lautsprecher und eine richtig gute Internetverbindung reichen fürs Erste schon aus. Klar sind Dir aber bei Deinem persönlichen Smart Entertainment keine Grenzen nach oben gesetzt: Ein Beamer, ein Fernseher mit richtig großem Durchmesser oder eine Erweiterung Deines Lautsprechersystems könnten ja zum nächsten Geburtstag auf Deiner Wunschliste stehen.