Zeig der Kälte die kalte Schulter: Mit smarter Energiespar-Technik
3 min read
Während uns die ein oder andere Schlechtwetterperiode im Sommer nur kurz die Laune vermieste, friert uns angesichts des stellenweise sehr heftigen herbstlichen Temperaturabsturzes nun ziemlich das Lächeln ein. Gleichzeitig sind wir jetzt auf die treuen Dienste jenes Geräts angewiesen, dass sich während des Sommers im Winterschlaf befand: Der Heizung. Bevor Du jetzt bibbernd Deine Heizkörper aufdrehst, möchten wir Dir in diesem Blog ein paar smarte Möglichkeiten zeigen, wie Du Deinen Wohnkomfort erhöhen kannst, ohne unnötige Energie zu verschwenden. Außerdem erfährst Du, wie Du mit der Earnest-App Dein Zuhause noch nachhaltiger gestalten kannst.
Inhaltsverzeichnis
1. Sinnvoll heizen: Mit dem Bosch Energie-Paket.
Wenn Du nicht gerade ein Multimillionär mit Privatjet bist, warst Du im Sommer vermutlich auch nicht auf einer Karibikinsel und hast es Dir dort mit einer Piña colada in der Hängematte gemütlich gemacht. Mit einer voll aufgedrehten Heizung und etwas Fantasie kannst Du natürlich auch zu Hause Tropenfeeling genießen, doch das hat im Gegensatz zum smarten Bosch Energie-Paket rein gar nichts mit umweltgerechtem Heizen zu tun. Das mehrteilige Energiesparset besteht aus smarten Heizkörperthermostaten, Tür-/Fensterkontakten, einer Smart Home-Basisstation und einer Fernbedienung und bietet Dir alles, was Du für eine intelligente Heizsteuerung brauchst. Mit dem Bosch Energie-Paket kannst Du Deine Heizung auch per App oder Sprache steuern und erzeugst ein Raumklima, das sich exakt nach Deinen Vorgaben richtet, ohne unnötige Energie zu verschwenden.
Gehe zum produkt

2. Fein dosiert: Strom sparen mit einer smarten Steckdose.
Ein wahrer Energiesparmeister verbirgt sich auch hinter dem klingenden Namen TP-Link HS100 WLAN Smart Plug . Die smarte Steckdose benötigt nichts weiter als eine WLAN-Verbindung und liefert Dir schonungslos alle Verbrauchszahlen der angesteckten Geräte. In Verbindung mit Amazon Alexa oder Google Assistant kannst Du über die intelligente Steckdose Deine Geräte auch einfach per Sprachbefehl steuern und individuelle Zeitpläne erstellen. Und sollte sich dann einer Deiner elektrischen Haushaltsgegenstände als Energiefresser entpuppen und aus der Reihe tanzen, zieht die smarte Steckdose, ohne mit der Wimper zu zucken, sofort den Stecker.
Gehe zum produkt3. Schalten und walten: Mit einem smarten Lichtschalter.
Du sitzt gern am Drücker und möchtest – ähnlich wie Cäsar im alten Rom – einfach per Fingerzeig in Deinem Zuhause uneingeschränkt herrschen? Zumindest was Deine Beleuchtungssituation anbelangt, können wir Dir helfen. Und zwar mit dem smarten Lichtschalter von Senic Friends of Hue Smart Switch Gira – Philips Hue Schalter. Der intelligente Ein- oder Zweifach-Wippschalter lässt sich nicht nur ganz einfach über die Philips Hue Bridge mit Deinen Lampen verbinden, sondern braucht auch weder Batterie noch Stromanschluss, um Deine Ein-Aus-Kommandos weiterzuleiten. Dank Energy Harvesting-Technologie erzeugt der Schalter bereits durch den Klick genügend Energie, um sein Signal zu senden, was Dir die Steuerung von mehreren Gruppen ermöglicht. Deinen Gesten folgen somit umgehend Taten, ganz so wie es jedem Regenten gefällt.
Gehe zum produkt

4. Hier hast Du das sagen: Mit einem smarten Speaker.
Wer angesichts so vieler energiesparender Maßnahmen gar nicht mehr vom Sofa aufstehen möchte und es sich – ganz herbstlich – mit Kastanien, Tee und einem guten Buch gemütlich machen will, kann mit dem Smart Speaker Google Home nun selbst ebenfalls ganz entspannt in den Energiesparmodus übergehen. Der vielfältige Sprachassistent kümmert sich um alle Belange in Deinem Smart Home und lässt sich dabei ganz einfach per Sprachbefehl dirigieren. Ob anstehende Termine, Wetterinfos, Nachrichten oder die Steuerung Deiner Musik- und Streamingdienste: Der smarte Speaker gibt jedes Kommandos zielsicher weiter und glänzt dabei mit umfassender Kompatibilität und einem schlichten Design.
Gehe zum produkt5. Energie sparen leicht gemacht: Mit der Earnest-App.
Energiesparpotenziale gibt es in jedem Zuhause und mithilfe der Earnest-App erfährst Du, wo Du auch in Deinen eigenen vier Wänden Energie- und Stromkosten vermeiden kannst. Der smarte Begleiter für ein nachhaltiges und kostenbewusstes Zuhause zeigt Dir wie Du mit hilfreichen Tipps und Tricks Deinen Verbrauch senkst und motiviert Dich gleichzeitig über spielerische Nachhaltigkeits-Challenges zu noch mehr Engagement für den Klimaschutz. Das zahlt sich hinterher gleich doppelt aus: Denn während Du Deine Energiekosten reduzierst, wirkt sich Dein Beitrag sehr positiv auf die Umwelt aus.
Gehe zum produkt
6. Fazit: Spare an der Energie, nicht am Komfort.
Wenn wir nun im Herbst wieder mehr Zeit in unserem Zuhause verbringen, steigt auch der Energie- und Stromverbrauch im Haushalt etwas an. Mit sinnvoller Smart Home- Technik halten wir allerdings die steigenden Energie- und Heizkosten im Zaum und genießen gleichzeitig ganz viel Wohnkomfort.