Ab in den Urlaub: Doch was gilt es im Sommer 2020 zu beachten

Ab in den Urlaub: Doch was gilt es im Sommer 2020 zu beachten

2 min read

Was vor wenigen Wochen noch völlig utopisch schien, ist nun doch wieder möglich: Urlaub im Ausland. Sofern also Deine erhöhte Temperatur auf akutes Reisefieber und Vorfreude schließen lässt, steht einem Sommerurlaub 2020 nichts mehr im Wege. Doch was muss man im Zuge der Grenzöffnungen beachten? Mit welchen Einschränkungen ist in der diesjährigen Sommersaison zu rechnen? Und ab wann greift in Zeiten von Covid-19 die Reiserücktrittskosten-Versicherung? In Zusammenarbeit mit unserem Partner – der Versicherungskammer Bayern – informieren wir Dich in diesem Blog über alle Fragen, die sich gerade jetzt stellen.

1. Ab in den Süden oder doch lieber in die Berge?

Ja, wir können ihn alle dringend brauchen: Den Urlaub vom Virus. Doch ganz so einfach ist das nicht. Denn auch wenn es den Anschein hat, als wäre die Coronakrise überstanden: Es gibt noch viele offene Fragen, was die Auswahl der idealen Urlaubsdestination betrifft. Fakt ist, seit 15. Juni wird vom Auswärtigen Amt innerhalb Europas nur noch von Reisen nach Spanien, Finnland, Schweden, Norwegen und Großbritannien abgeraten. Mit Ausnahme der Balearen, wo eine Sonderregelung gilt. Im Laufe des Julis wird das Reisen aber in ganz Europa wieder möglich. Alle Infos über die epidemiologische Lage in sämtlichen Ländern erhältst Du hier: www.auswaertiges-amt.de

Flugzeug fliegen
Familie mit Auto

2. Was darf man? Was soll man? Was muss man?

Die diesjährige Reisesaison ist nicht mit den Jahren zuvor zu vergleichen. Beschränkte sich bisher die Urlaubsvorbereitung auf Verkehrsberichte, Wettervorhersagen und Fragen zur Unterkunft, muss man dieses Jahr ganz andere Umstände berücksichtigen und sich im Vorfeld genau über die derzeitige Lage und die lokalen Sicherheitsmaßnahmen in der Urlaubsdestination erkundigen. Fernreisen sind, wenn überhaupt, nur erschwert möglich, Einreisebeschränkungen variieren von Land zu Land und was passiert, wenn ich im Urlaub plötzlich von Quarantänemaßnahmen betroffen bin oder sich die Situation wieder verschärft? Nicht zuletzt deshalb raten wir Dir dazu, eine Reisekrankenversicherung und eine Reiserücktrittskosten-Versicherung abzuschließen und den Aufenthalt exakt zu planen. Mit der Versicherungskammer Bayern haben wir den perfekten Urlaubspartner zur Hand, der Dir jederzeit hilfreich zur Seite steht.

3. Pack’ die Atemschutzmaske ein!

Sonnenschutz, Mückenschutz, Atemschutz. Wer in diesem Jahr eine Reise unternimmt, muss etwas mehr Gepäck einplanen. Und wer neben ein paar unverzichtbaren „Must-haves“ auf keinen Fall auf Entertainment verzichten möchte, dem empfehlen wir gleich noch ein paar weitere treue Reisebegleiter. Wie den kabellosen Bluetooth-Kopfhörer Marshall Major III Voice, den eReader Tolino Shine 3 oder das Samsung Galaxy Tab A 10.1 Tablet, die Dich in Zug, Bus, Auto oder Flugzeug bestens unterhalten.

Gehe zum produkt
Frau mit Maske

Fazit: Erst planen, dann genießen.

Ein Urlaub im Ausland ist unter gewissen Sicherheitsvorkehrungen möglich, muss aber wohl überlegt und gut geplant sein. Eine umfassende Reiseberatung und –versicherung macht vor allem in der diesjährigen Urlaubssaison sehr viel Sinn. Wer stattdessen lieber Zuhause bleiben möchte, findet in unserem Blog „Urlaub auf Balkonien“ tolle Tipps, wie er seine eigenen vier Wände in eine Urlaubsdestination verwandelt. So oder so wünschen wir Dir schon jetzt einen schönen Sommerurlaub 2020



Autor: Patrick Montagnolli