2020 werde ich endlich… mit gesunder Ernährung starten? Sich ausgewogener zu ernähren, gehört zu den Top-Neujahrsvorsätzen, die die Deutschen jedes Jahr fassen - und leider ebenso schnell wieder verwerfen. Dabei ist die Tradition, gute Vorsätze fürs neue Jahr zu schmieden, schon Jahrtausende alt: Bereits die alten Babylonier machten den Göttern zu Beginn eines jeden Jahres Versprechungen und auch in Rom war dieser Brauch unter Julius Cäsar weit verbreitet. Heute werden Neujahrsvorsätze in der ganzen Welt gefasst, wobei die Art der Vorsätze von Region zu Region sehr unterschiedlich sein kann. Doch damals wie heute gilt: Neujahrsvorsätze sind schnell formuliert, scheitern jedoch meist schon nach wenigen Wochen. Damit Du mit Deinem Vorsatz Erfolg hast, haben wir Tipps und Ratschläge recherchiert, wie Du gesunde Ernährung nachhaltig in Deinen Alltag integrieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
4. Nutze unser Gesünder-Ernähren-Paket.Definiere Deine Vorsätze als realistische Ziele.
Gesunde Ernährung ab 2020 - dieser Vorsatz kann nicht gleichzeitig Dein Ziel sein. Dafür ist er zu allgemein und ungenau. Greifbarer wird er, wenn Du Deinen Vorsatz in konkrete Ziele runterbrichst. Ein Ziel könnte beispielsweise sein, jeden Tag ein Stück Obst zu essen. Oder maximal einmal pro Woche Fast Food zu Dir zu nehmen und die restlichen Tage frisch zu kochen. Du tust Dir selbst einen Gefallen, wenn Du bei Deinen Zielsetzungen realistisch bleibst. Steckst Du Deine Ziele zu hoch, können sie schnell in Frust umschlagen und Du verfällst wieder in alte Muster. Isst Du beispielsweise jeden Tag Fast Food, sollte es nicht Dein Ziel sein, von nun an jeden Tag frisch zu kochen, sondern mit zwei Tagen zu beginnen. Kleine, realistische Ziele liefern schnellere Erfolgserlebnisse und motivieren.
Mache Deine Ziele zur Gewohnheit.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - diese Tatsache macht es gerade am Anfang schwierig, mit alten Gewohnheiten zu brechen und sich an neue zu gewöhnen. Aber nur wenn Deine neu gesteckten Ziele zur Gewohnheit werden, kannst Du sie wirklich erreichen. Doch wie wird etwas zur Gewohnheit? Experten sind der Ansicht, dass man etwas mindestens 30 Tage am Stück täglich ausführen muss, damit es sich zur Gewohnheit entwickelt. Für den Anfang suchst Du Dir auch hier besser ein kleines und leicht umzusetzendes Ziel aus. Wie zum Beispiel jeden Tag ein Stück Obst zu essen. Noch ein Tipp: Sorge dafür, dass Du immer leckeres und frisches Obst zuhause hast - Obst sollte also immer auf Deiner Einkaufsliste stehen.
Suche Dir Unterstützung.
Zusammen funktioniert das Umsetzen von guten Vorsätzen leichter als alleine. Sicher kennst Du jemanden, der die gleichen Ziele hat wie Du selbst. Und wenn nicht, lasse nahestehende Personen von Deinen Vorsätzen wissen, damit sie Dich unterstützen können. Findest Du niemanden im Bekanntenkreis, suche Dir ein entsprechendes Forum im Internet: Hier unterstützen, motivieren und helfen sich Menschen mit ähnlichen Vorhaben virtuell. So oder so: Mentale Unterstützung von außerhalb kann den Erfolg Deiner Vorsätze schon deutlich erhöhen.
Nutze unsere smarten Fitness-Produkte.
Smarte Wearables und Körpermessgeräte helfen Dir aktiv dabei, Deine Ziele zu erreichen und Deinen Neujahrsvorsatz nachhaltig zu realisieren: Fitnesstracker analysieren Deine Gewohnheiten und helfen Dir, Deine Ernährung daran anzupassen. Smarte Waagen zeigen Dir nicht nur Dein Gewicht, sondern geben Dir außerdem Hinweise auf Deine Körperzusammensetzung - also Körperfett, Wasseranteil, Muskel und Knochenmasse. Dabei synchronisiert sich die smarte Waage immer automatisch mit Deinem Smartphone und der App.
Worauf wartest Du noch? Zeit Deine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen!
Autor: Helena Seitner