In 5 Schritten zum Smart Home
3 min read
Internet und neueste Technologien machen das Leben einfacher und sicherer. Gerade Zuhause helfen intelligente Smart-Home-Lösungen dabei den Komfort zu erhöhen, die Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern. Doch wie wird aus Deinem „Home, sweet Home“ das perfekte Smart Home? Mit etwas Struktur und einer guten Planung bleibt Dein Traum vom vernetzten Eigenheim nicht länger unerfüllt. Was es zu beachten gilt, welche Möglichkeiten Dir zur Verfügung stehen und wie Du Schritt für Schritt und Raum für Raum Dein Zuhause in ein modernes Smart Home verwandelst, erfährst Du hier.
Inhaltsverzeichnis
1. SCHRITT 1: HABE ICH DIE RICHTIGEN VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN SMART HOME?
Als Grundvoraussetzung für Dein Smart Home benötigst Du eine gute Internetverbindung und ein vorhandenes WLAN-Netzwerk sowie ein Smartphone oder ein Tablet. Damit kannst Du alle vernetzten Geräte in Deinem Zuhause mühe- und drahtlos ansteuern und hältst die Kontrolle über Dein Smart Home sprichwörtlich in Händen. Mit Fingertipp über eine App oder – noch einfacher – ganz bequem via Sprachsteuerung lässt sich schon bald Dein intelligentes Eigenheim ganz nach Deinem Geschmack kontrollieren.


2. SCHRITT 2: EINZELLÖSUNG ODER GESAMTKONZEPT?
Ob Du Dein Zuhause als Ganzes smart machen möchtest oder vorerst nur ein Gerät per Sprachsteuerung nutzen willst, bleibt natürlich Dir überlassen. Doch zu Beginn solltest Du Dir die Frage stellen, welche Teile und Lebensbereiche in Deinen vier Wänden künftig vernetzt werden sollen. Falls Du Dir zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Gänze sicher bist, welchen Weg Du einschlagen möchtest, kannst Du Dich auch für eine Einzellösung entscheiden, die sich zu einem späteren Zeitpunkt erweitern lässt. Der Google Nest Mini ist hier ein gutes Beispiel. Der smarte Lautsprecher ist nämlich nicht nur perfekt zum Musikhören geeignet, sondern Du kannst auch jederzeit per Sprachassistent sämtliche Bereiche und viele intelligente Geräte in Deinem Smart Home steuern.
Gehe zum produkt3. SCHRITT 3: WELCHE MÖGLICHKEITEN STEHEN MIR ZUR VERFÜGUNG?
Smarte Produkte gibt es viele, aber welche Lösung passt zu mir? Und welche Technik soll ich in welchem Raum einsetzen? Um Dir Klarheit über diese Frage zu verschaffen, empfehlen wir Dir, jeden Raum gesondert zu betrachten. Überlege Dir genau welche Anforderungen Du an Dein vernetztes Zuhause stellst und auf was Du auf gar keinen Fall verzichten möchtest. Je genauer Deine Vorstellungen sind, desto exakter kannst Du Dein Smart Home planen und Deine Wünsche an Sicherheit, Komfort und Effizienz erfüllen. Dir schwebt zum Beispiel eine intelligente Beleuchtungslösung vor? Einen smarten Einstieg verspricht Dir das Philips Hue White E27 Dimmer Kit, mit dem Du Deine Beleuchtung ganz einfach per Sprachsteuerung anpassen kannst. Falls Du Dein komplettes Zuhause smart ausleuchten willst, kannst Du das Dimmer Kit mit der Philips Hue Bridge sogar um bis zu 50 Lichtquellen erweitern. So entsteht Schritt für Schritt in jedem Deiner Räume eine ideale Lösung.
Gehe zum produkt

4. SCHRITT 4: WELCHES SYSTEM WILL ICH NUTZEN?
Selbstverständlich lässt sich jedes smarte Produkt über die jeweilige Hersteller-App ganz individuell steuern. Doch wenn Du künftig mehrere vernetzte Geräte intelligent miteinander verbinden möchtest, stellt sich schon bald die Frage nach einem zentralen Steuerungssystem, das mit allen Geräten kompatibel ist. Ob Du dabei auf Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit zurückgreifst, richtet sich in erster Linie nach den Vorgaben und Wünschen, die Du an Dein Smart Home stellst.
5. SCHRITT 5: WIE NEHME ICH MEINE SMART-HOME-PRODUKTE IN BETRIEB?
Bei der Installation und Inbetriebnahme von Smart-Home-Technik geht vieles erstaunlich einfach. Wie das Beispiel Homematic IP Heizungsthermostat anschaulich demonstriert. Der smarte Heizungsthermostat muss lediglich statt des alten Reglers angebracht werden und reguliert ohne weiteres Zutun ganz individuell Deine Heizung. Sollte es dennoch einmal etwas schwieriger werden, stehen Dir bei vielen unsere Produkte unsere Partner von Mila zur Seite. Die erfahrenen Installations-Experten kümmern sich jederzeit mit viel Know-how um die erfolgreiche Inbetriebnahme Deiner Smart-Home-Technik.
Gehe zum produkt
6. FAZIT: SCHRITT FÜR SCHRITT EIN BISSCHEN SMARTER
Ungeachtet der Anforderungen, die man an sein persönliches Smart Home stellt, lässt sich der Traum vom vernetzten Zuhause relativ einfach umsetzen und kann auch Raum für Raum verwirklicht werden. Und sobald man einmal auf den Geschmack gekommen ist, kann man sein intelligentes Eigenheim jederzeit erweitern. So ergeben sich laufend neue Möglichkeiten für eine intelligente Nutzung, die auch in Zukunft viel Freude und Komfort versprechen. Noch mehr Inspiration, wie Du Dein Zuhause gerade jetzt smarter machen kannst findest du zudem in unserem Artikel “Die Zeit schlau nutzen: Mach dein Zuhause zum Smart Home”