Zwei Hände bei einer Immobilien-Schlüsselübergabe

Was bei einem Eigentumswechsel zu berücksichtigen ist

3 min read

Der Traum vom eigenen Haus ist so alt wie die Menschheit und verliert selbst in modernen Zeiten nichts von seiner Strahlkraft. Doch bei jedem Eigentumswechsel gibt es viele Dinge, die man früh genug berücksichtigen muss. Wo beim Immobilienkauf versteckte Kosten lauern, welche Fehler man beim Immobilienverkauf unbedingt vermeiden sollte und mit welchen Partnern und Experten man sich Geld und Ärger erspart, erfährst Du in diesem Blog.

1. Sicher ist sicher: Mit einer angepassten Gebäudeversicherung der VKB.

Als Hausbesitzer oder Immobilienerbe darf man sich freuen: Denn die Immobilienwerte steigen ungebremst. Dass allerdings auch Sanierungen, Umbauten und Ausbauten den Wert einer Immobilie steigern, lassen viele Eigentumsbesitzer völlig außer Acht. Wird der Gebäudeversicherer über eine wertsteigernde Maßnahme nicht rechtzeitig informiert, ist die Immobilie unterversichert. Und das kann im Falle des Falles unangenehme Folgen mit sich bringen.
Unser Rat: Nutze die kostenlose Gebäudeeinschätzung und Wertermittlung der Versicherungskammer Bayern. Denn damit stellst Du sicher, dass Deine Immobilie ausreichend versichert ist und Du jederzeit den bestmöglichen Schutz für Dein Haus genießt.

Gehe zum Service
Spardosen
Eine junge Frau reckt sich frühmorgens im Bett vor der Sonne

2. Versteckte Kosten vermeiden: Mit den Tipps des Verband Wohneigentum.

Wenn man sein individuelles Traumhäuschen oder die perfekte Wohnung gefunden hat, möchte man sich am liebsten gleich der Gestaltung und Einrichtung widmen. Doch vorher sollte man unbedingt seine „Hausaufgaben“ erledigen und die optimale Finanzierung der Immobilie in Angriff nehmen. Denn sonst wird die Freude über das neue Zuhause schnell getrübt, da sich plötzlich sehr viele unerwartete Nebenkosten in den Vordergrund drängen. Diese Nebenkosten müssen unbedingt in die Immobilienfinanzierung miteinfließen.
Damit Du Deinen Traum vom Eigenheim auf ein sicheres finanzielles Fundament stellst, erfährst Du beim Verband Wohneigentum, welche Kosten und Nebenkosten Du beim Kauf unbedingt berücksichtigen musst.

Gehe zum Service

3. So wird der Immobilienverkauf zum Erfolg: Mit dem Ratgeber Finanztip.

Ist der Entschluss für einen Immobilienverkauf einmal gefasst, erfolgt der Startschuss für eine ganze Reihe an Aufgaben und Überlegungen. Die erste Frage, die Du Dir stellen solltest, ist: Will ich privat verkaufen oder über einen Makler? Während Dir ein Privatverkauf mehr Geld einbringt, entsteht dabei auch ein ziemlicher Mehraufwand für Dich. Ein Makler wiederum nimmt Dir viel Arbeit ab, verlangt dafür allerdings eine Provision. Wie ein erfolgreicher Hausverkauf Schritt für Schritt funktioniert und was es dabei zu beachten gilt, erfährst Du hier.

Gehe zum Service
Eine junge Frau mit Handtuch am Kopf lächelt sich im Spiegel zu
Ein junges Mädchen sitzt am gut ausgeleuchteten Schreibtisch und malt

4. Dieser Tipp geht aufs Haus: McMakler.

Der Immobilienverkauf über ein Maklerbüro erspart Dir viel Arbeit, Zeit und Nerven. Gleichzeitig ermöglicht Dir das Vertrauen in einen Experten den Zugang zu vielen potenziellen Interessenten und damit die große Chance auf einen lukrativen Verkaufsabschluss. Seriosität und Zuverlässigkeit sind unverzichtbare Kriterien bei der Auswahl des richtigen Maklers. Genau hier hilft Dir unser Servicepartner McMakler. Geprüfte Experten mit viel Erfahrung begleiten Dich von Anfang an beim Immobilienverkauf, rücken Dein Haus ins beste Licht und nutzen innovative Vermarktungskanäle, um ein bestmögliches Verkaufsergebnis für Dich zu erzielen.

Gehe zum Servicepartner

5. Der Rechtsbeistand für Deine Ansprüche: Advocado.

Beim Verkauf oder Kauf einer Immobilie oder bei einer Immobilienerbschaft entstehen meist viele juristische Fragen, für die man einen Experten für Grundstücks- und Immobilienrecht hinzuziehen muss. Da man im Regelfall weder als Verkäufer noch als Käufer oder Erbe über Erfahrungswerte verfügt, ist man auf rechtlichen Beistand angewiesen. Doch welcher Anwalt ist nun am besten geeignet, um sich um all die juristischen Dinge des Eigentümerwechsels zu kümmern? Unser Servicepartner Advocado ermöglicht Dir Zugang zur individuell besten Rechtsberatung. Schnell und unbürokratisch wirst Du mit Experten verbunden, die Dir bei allen Fragen zum Hausverkauf und Hauskauf hilfreich zur Seite stehen.

Gehe zum Servicepartner
Eine Familie schläft entspannt im Doppelbett

6. Bring Dein Immobilienprojekt unter Dach und Fach.

Ein Hausverkauf kann Dich schnell überfordern. Ebenso ist der Kauf eines Hauses an eine Vielzahl an Abläufe gebunden. Mit einer guten Planung, den richtigen Partnern und einer idealen Beratung erleichterst Du Dir den Weg zum erfolgreichen Geschäftsabschluss und stellst Dein Immobilienprojekt auf sichere Beine.



Autor: Patrick Montagnolli