Eine junge Familie trinkt auf der Wohnzimmercouch ein Glas Wasser

Wasserdichte Fakten zum Thema „Wasser trinken“

3 min read

Wasser trinken ist lebensnotwendig und wir hören allzu oft, dass wir eigentlich viel mehr davon trinken sollten. Doch wie viel Trinkwasser muss man seinem Körper nun wirklich jeden Tag zuführen, um gesund zu leben? Und kann man einem Flüssigkeitsmangel auch ohne zu trinken entgegenwirken? In diesem Blog wird Dein Wissensdurst zum Thema Wasser gestillt. Außerdem stellen wir Dir unseren Servicepartner „Lifesum“ vor, mit dem Du Deine individuellen Gesundheitsziele mit bewusster Ernährung Schritt für Schritt erreichen kannst.

1. Trinken, trinken, trinken.

Wasser ist unser Lebenselixier und während wir zur Not ohne Nahrung mehrere Wochen auskommen könnten, überleben wir ohne Wasser nicht einmal eine Woche. Kein Wunder, denn wir selbst bestehen zu 65 % aus H2O und sollten täglich zwischen zwei und vier Liter Wasser trinken, um unseren Flüssigkeitshaushalt aufrecht zu erhalten. Wasser hat in unserem Körper viele Aufgaben. Es ist das wichtigste Transportmittel für Blut, Harn und Schweiß, hilft uns, die Körpertemperatur zu regeln, stärkt Knorpel und Gelenke und regt die Verdauung an. Es beugt außerdem Krankheiten vor, stärkt die Abwehrkräfte und verhindert Kopfschmerzen. Also: Nimm einen Schluck und lies gleich weiter.

Ein lachender Mann im besten Alter gießt sich ein Glas Wasser ein
Ein erfrischender Krug Leitungswasser mit Minze und Orangen

2. Wasser kann man auch essen.

Wer jetzt Durst bekommen hat, aber lieber etwas anderes als Wasser trinken möchte, den müssen wir leider enttäuschen: Denn während Du mit Trinkwasser Deinen körpereigenen Flüssigkeitshaushalt sofort wieder auffüllst, entziehen Kaffee, Alkohol und Softdrinks Deinem Körper Flüssigkeit. Aber mit einem Schuss Zitrone, als leicht verdünnter Obstsaft oder aufgekocht als Tee gibst Du Deinem Körper, was er verdient. Apropos: Obst, Gemüse und viele Lebensmittel haben einen sehr hohen Wassergehalt. Der körpereigene Flüssigkeitsbedarf lässt sich somit auch mit einer ausgewogenen und bewussten Ernährung stillen und Du kannst Wasser sozusagen auch essen, um die gesunde Wirkung des lebensnotwendigen Elements in Deinem Körper zu entfalten.

3. Trink Dich schön.

Viel Wasser zu trinken ist die Lösung für viele Probleme und hat außerdem noch einige weitere sehr positive Effekte für Dich. Deine Haut wird dadurch straffer, glatter und jünger, da die Hautzellen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Gleichzeitig werden Hautunreinheiten förmlich weggeschwemmt. Auch unsere Haare bestehen zu 20 % aus Wasser und brauchen viel Flüssigkeit, um gesund und schön zu bleiben. Wasser hilft außerdem beim Entgiften und Entschlacken und erleichtert Dir das Abnehmen. Schon ein halber Liter auf leeren Magen hebt den Energieumsatz in Deinem Körper um 30 % und Du verbrennst zusätzlich rund 100 Kalorien. Da Dein Magen dadurch außerdem etwas gefüllt wird, bist Du schneller satt, bringst Deinen Stoffwechsel in Schwung und reduzierst so Dein Gewicht.

Ein hübsches Mädchen lächelt mit einem Glas Wasser in der Hand in die Kamera
Ein junger Mann trinkt Wasser und checkt gleichzeitig sein Mobiltelefon

4. Gesund leben leicht gemacht: Mit der Self-Care-App „Lifesum“.

Neben einer ausreichenden Wasserzufuhr führt vor allem die Kombination aus gesunder Ernährung und Sport zu einem ausgewogenen Alltag und gutem Körpergefühl, das die Lebensqualität steigert und einfach glücklicher macht. Mit der Self-Care-App „Lifesum“ wird Dir ein gesunder Lifestyle leicht gemacht und Du erreichst Deine individuellen Gesundheitsziele mithilfe smarter Unterstützung. Nahrhafte und vor allem passende Diäten helfen Dir beim Abnehmen, während Dich ein zugeschnittener Ernährungsplan mit ausreichend Energie versorgt und Dein Wissen zu Ernährung täglich erweitert. Du etablierst so neue Gewohnheiten und entwickelst einen gesunden Lebensstil, der sich direkt auf Dein Wohlbefinden auswirkt.

Gehe zum Service

5. FAZIT: Schluck für Schluck zu mehr Gesundheit.

Wasser trinken hilft. Und zwar bei sehr vielen Beschwerden und Wehwehchen. Es gibt daher keinen simpleren und effektiveren Gesundheitstipp, als stets darauf zu achten, ausreichend Wasser zu trinken. Ob im normalen Büroalltag oder beim schweißtreibenden Work-out: Eine gut gefüllte Trinkwasserflasche sollte Dich eigentlich überallhin begleiten.



Autor: Patrick Montagnolli