Energieeffizienz

Filtern
      0 Produkte

      0 Produkte

      Smarte Energieeffizienz: Um Ressourcen zu sparen brauchst Du ein Smart-Home-Energiemanagement.

      Smarte Produkte machen Dein Leben nicht nur bequemer, sondern können Dir auch zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Sobald Dein Zuhause smart vernetzt ist, wirst Du merken, dass Deine Energie effizienter eingesetzt wird und Du durch die Steuerung Deiner Haushaltsgeräte per App mehr Überblick über Deinen Energieverbrauch hast. So kannst Du Stromfresser entlarven und durch stromsparendere Geräte ersetzen.

      Wie schaffe ich den Umstieg auf ein nachhaltiges Eigenheim?

      Eine Forsa-Umfrage hat ergeben, dass die Mehrheit der Deutschen auf nachhaltiges und energieeffizientes Bauen setzen will. In den meisten Fällen können auch bereits bestehende Wohnungen oder Häuser mit ein paar Veränderungen nachhaltiger gestaltet werden. Es reicht erst einmal, mit den kleinen Dingen zu beginnen und sich bei Bedarf zu steigern. Der häufigste Einstieg in ein nachhaltiges Eigenheim geschieht mit dem Kauf von smarten Glühbirnen, die per App oder Bewegungssensor gesteuert werden können. Anschließend kann man sich ein Netz an Smart-Home-Technik aufbauen, das nicht nur mit dem Verbraucher kommuniziert, sondern auch untereinander Informationen austauscht und sich so automatisch reguliert. Smarte Energieeffizienz ist dabei das Schlüsselwort.

      Was ist smarte Energieeffizienz?

      Energieeffizienz ist nicht mit Energiesparen zu verwechseln. Anstatt auf Ressourcen zu verzichten, kannst Du mit einem ausgeklügelten Energiemanagement Deinen Energieverbrauch schlauer nutzen. Bei der richtigen Verwendung und Justierung einzelner Smart-Home-Gadgets benötigst Du für eine vorgegebene Leistung weniger Energie, ohne Komfort einzubüßen. Wichtig ist der optimale Einsatz Deiner Geräte, der in bestimmten Fällen von einem Fachmann oder einer Fachfrau festgelegt werden sollte.

      Welche Geräte helfen mir bei einem ausgeklügelten Smart-Home-Energiemanagement?

      • Smarte Steckdosen: Reguliere den Stromfluss bei Haushaltsgeräten wie Deiner Wasch- oder Spülmaschine, Deiner Kaffeemaschine oder Gartengeräten. Vermeide so unnötigen Stromverbrauch.
      • Smarte Leuchtmittel: Per App kannst Du das Licht in Deinem Zuhause ausschalten, auch wenn Du bereits unterwegs bist.
      • Smarte Verbrauchsmessung: Mit der Eve Energy - Smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung 4. Generation (Thread-fähig) verlierst Du nie den Überblick über Deinen Stromverbrauch. Über die mitgelieferte App hast Du Deinen Energieverbrauch jederzeit im Blick und kannst ihn dementsprechend regulieren.
      • Smarte Heizkörperthermostate: Heizung an und Fenster auf geht gar nicht. Mit smarten Helfern wie dem Bosch Smart Home Heizkörperthermostate 3er Pack gehören solche Fauxpas der Vergangenheit an, denn er schaltet die Heizung aus, sobald Du ein Fenster öffnest.

      Welche Vorteile hat ein individuell angepasstes, intelligentes Energiemanagement?

      • Geld sparen: Sobald Dein Smart-Home-Netz perfekt ausgelotet ist und jedes Gerät optimal eingesetzt wird, kannst Du bei gleichem Leistungsoutput Energie sparen. Das spart natürlich auch Geld.
      • Beitrag zum Umweltschutz: Ein minimaler Energieverbrauch ist der richtige Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und einer Reduktion Deines CO2-Abdrucks.
      • Mehr Transparenz: Viele Smart-Home-Produkte bieten Dir eine Übersicht des Energieverbrauchs in einer dazugehörenden App. So kannst Du rechtzeitig Maßnahmen treffen, falls Dein Stromverbrauch zu hoch sein sollte.