Radioaktives Radon in Deutschland

Wie hoch ist die Gefahr in Deiner Wohngegend? Jetzt prüfen!

Per E-Mail teilenPer WhatsApp teilenAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Jetzt teilen
Jede/r Hausbesitzer:in sollte sich der potenziellen Gefahr einer Radon-Belastung im eigenen Keller bewusst sein. Ob Privat-, Firmen- oder öffentlicher Grund – das geruchlose Gas ist in manchen Gegenden Deutschlands stark konzentriert. Doch was ist Radon? Es handelt sich um ein natürliches radioaktives Element, das in den Zerfallsreihen des Urans und Thoriums vorkommt. Dieses Gas, das meistens aus dem Untergrund in Häuser eindringt, kann unter ungünstigen Bedingungen die Aktivität der Raumluft so stark steigen lassen, dass das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, nennenswert steigt. Aufgrund der Geruchlosigkeit kann die konkrete Belastung nur durch eine spezielle Messung im Haus festgestellt werden. Ob Deine Gegend einem erhöhten Risiko unterliegt, kannst Du vorab hier prüfen.
Warum ist Radon potenziell gefährlich?

Radon ist die häufigste Ursache für Lungenkrebs bei Nichtrauchern.

  • Radon ist geruchlos und daher nicht erkennbar.
  • Manche Gebiete in Deutschland haben ein hohes Radonpotenzial.

Informiere Dich jetzt über das Radonpotenzial in Deiner unmittelbaren Umgebung und treffe Vorkehrungen, um gesund zu bleiben.

Radon-Analyse starten