- Smarte Steuerung: Steuere die Bewässerung Deines Gartens ganz einfach vom Smartphone aus.
- Weitläufige Versorgung: Das System kann bis zu sechs Zonen mit Wasser versorgen.
- Individuelle Bewässerung: Die Bewässerung der einzelnen Zonen kann unabhängig voneinander stattfinden und ist damit auf jede Zone individuell abgestimmt.
- Einfache Bedienung: Dank detailgetreuer Anleitung und instinktiv nutzbarer App ist die Einstellung und Steuerung der Bewässerung noch nie so leicht gefallen.
- Für den Außenbereich gerüstet: Mit dem Spritzwasserschutz kann die GARDENA Smart Irrigation Control draußen fest installiert werden.
Die GARDENA Smart Irrigation Control: Für eine sichere Versorgung Deines Gartens.
Wie viele andere Gartenbesitzer fragst Du Dich bestimmt auch, ob eine intelligente Steuerung Deiner Gartenbewässerung möglich ist.
Du möchtest lieber in Deinem Garten entspannen, statt immer gießen zu müssen? Deine Pflanzbereiche haben verschiedene individuelle Bedürfnisse, auf die andere automatisierte Bewässerungssysteme nicht eingehen können?
Die GARDENA Smart Irrigation Control ist individuell einstellbar und zuverlässig.
Installiere ganz einfach Deine GARDENA Smart Irrigation Control an der Stelle der herkömmlichen 24V-Bewässerungsanlage und dank der smarten App lässt sich die Bewässerung Deines Gartens ganz leicht automatisieren. Auch eine halbautomatische Bewässerung ist möglich. Die GARDENA App (kostenlos erhältlich für iOS und Android) bietet Dir dafür viele Einstellungsoptionen, sodass Du die optimale Versorgung Deiner Pflanzen sicherstellen kannst. Dabei lassen sich in sechs verschiedenen Bereichen individuelle Bewässerungsprogramme und Zeitpläne festlegen.
GARDENA - Der perfekte Einstieg in den smarten Garten.
Über das Gateway lässt sich das smarte Gartensystem einfach steuern und mit vielen smarten Produkten von GARDENA kombinieren. Zum Beispiel kann die Zuschaltung eines Feuchtigkeitssensors dafür sorgen, dass die Bewässerung nur ab einem bestimmten Trockenheitsgrad des Bodens angeschaltet wird.
EAN | 4078500031653 |
Frequenzbereich | 863-870 MHz Reichweite ca. 100 m |
Maximale Sendeleistung | 25 mW |
Netzteil: | Spannung: 230 V (AC) Frequenz: 50 Hz Ausgangsspannung: 24 V Nennleistung: 22 W Bereitschafts-Leistung: ca. 3 W Max. Ausgangsstrom: 900 mA |
- Kann ich die GARDENA Smart Irrigation Control auch ohne Gateway verwenden?
- Nein, die Gateway ist notwendig, um die Bewässerung smart steuern zu können. Falls Du noch kein smartes Gartensystem hast, gibt es die GARDENA Smart Irrigation Control auch als Starter Pack mit Gateway und Smart Sensor, der die Bodenfeuchtigkeit misst. Die sechs benötigten 24V Ventile sind allerdings in keinem der Sets enthalten.
- Wie kann ich die GARDENA Smart Irrigation Control draußen anbringen?
- Die bedienerfreundliche Anleitung leitet Dich Schritt für Schritt an für die einfache Montage und Inbetriebnahme Deiner GARDENA Smart Irrigation Control. Du kannst sie ganz einfach an der von Dir gewählten Wand befestigen und dann mit dem Bewässerungssystem verbinden. Dabei solltest Du für die Einhaltung der Reichweite zur Gateway achten, damit die Steuerung auch wirklich stattfinden kann. Da das Gerät mit Spritzwasserschutz konzipiert ist, brauchst Du Dir keine Gedanken machen, wenn es direkt neben der Bewässerungsanlage steht. Zudem ist die GARDENA Smart Irrigation Control so für die Installation im Außenbereich geeignet.
- Fallen Gebühren an für die Nutzung der App?
- Nein, die App für die Nutzung des GARDENA Smart Irrigation Control Systems ist kostenlos für Smartphone und Tablet erhältlich und auch ein Webzugang ist möglich. Abonnementkosten oder ähnliches fallen nicht an. Allerdings benötigst Du einen WLAN-Zugang und die smarte Gateway.
- Mit welchen anderen GARDENA Produkten kann ich denn die GARDENA Smart Irrigation Control kombinieren?
- Zusätzlich zum smart Sensor kannst Du das GARDENA Micro-Drib-System hinzuschalten oder die Bewässerungssteuerung auch mit einem Sprinklersystem kombinieren.
- Spare ich Wasser ein mit Verwendung der GARDENA Smart Irrigation Control?
- In der Tat sparst Du Wasser ein, da nur bei Bedarf bewässert wird. Außerdem kannst Du die GARDENA Smart Irrigation Control auch an eine Regenwasserzisterne anschließen oder andere Quellen nutzen, die den Verbrauch an teurem Trinkwasser reduzieren.