top of page

Berechnung CO₂-Bilanz

Klarheit und Transparenz schaffen für Ihre nachhaltige Zukunft

Design ohne Titel (10).png
Speziell für den VSME

CO₂-Bilanzierung nach GHG-Standard: Transparenz für Ihre Klimastrategie

Unsere CO₂-Bilanzierung hilft Unternehmen, ihre Treibhausgasemissionen präzise zu erfassen und transparent darzustellen.


Die Berechnung erfolgt nach dem international anerkannten Greenhouse Gas Protocol (GHG) für Scope 1 und Scope 2. Optional analysieren wir auch Ihre Scope 3-Emissionen, die entlang Ihrer Wertschöpfungskette entstehen.

  • Scope 1 umfasst direkte Emissionen aus unternehmenseigenen Quellen, z. B. Fuhrpark oder Heizungsanlagen.

  • Scope 2 deckt indirekte Emissionen durch eingekaufte Energie wie Strom oder Wärme ab.

  • Scope 3 bezieht sich auf weitere indirekte Emissionen, z. B. durch Lieferanten, Geschäftsreisen oder die Nutzung Ihrer Produkte.


Eine fundierte CO₂-Bilanz schafft Transparenz, sichert die ESG-Berichterstattung und bildet die Grundlage für konkrete Klimaschutzmaßnahmen und CO₂-Reduktionsstrategien. Unsere digitale Lösung ermöglicht eine effiziente Datenerfassung, während unser Team von Expert:innen Ihre Daten prüft und eine verlässliche Bilanz erstellt.

Case Study – Deutsche Hochschulwerbung

Wie die Deutsche Hochschulwerbung mit uptodate ihre CO₂-Emissionen ermittelte und durch eine ESG-Strategie sowie einen VSME-Bericht Transparenz und Vertrauen schuf.

Jetzt Referenzcase lesen

Details auf einen Blick

Perfekt für
  • Kleine und mittlere Unternehmen 

  • jede Branche

Drei gute Gründe jetzt zu starten

Sicherheit durch Plausibilitäts-Check
Sicherheit durch Plausibilitäts-Check

Wir prüfen alle Daten sorgfältig, damit Ihre CO₂-Bilanz korrekt und belastbar ist.

Persönliche Beratung und Expertise
Persönliche Beratung und Expertise

Unser erfahrenes Team von Expert:innen begleitet Sie individuell durch den gesamten Prozess der CO₂-Bilanzierung.

Schnelle Umsetzung zum Fixpreis
Schnelle Umsetzung zum Fixpreis

Erhalten Sie Ihre fertige Treibhausgasbilanz in wenigen Tagen – effizient und zum fairen Preis. Ohne versteckte Kosten.

Adrian Weiß.jpg

„Mit uptodate konnten wir unsere bestehenden Aktivitäten professionell strukturieren und in einen anerkannten EU-Berichtsstandard überführen. Das bringt uns Sichtbarkeit und Vertrauen bei unseren Stakeholdern.“

Adrian Weiß, Unternehmenskommunikation

Deutsche Hochschulwerbung

Diese Unternehmen vertrauen uns

Features

Primary Button Goal

Angebot zu Scope 3 anfragen

1) Unternehmensdaten

Bitte geben Sie Ihre Angaben vollständig und wahrheitsgemäß an, sodass wir Ihnen Ihr individuelles Angebot zusenden können.

Angebot zu Scope 3 anfragen

So ist der Ablauf

Berechnung von Scope 1 & 2


Scope 1- und 2-Emissionen lassen sich standardisiert und schnell berechnen, da sie direkt aus unternehmenseigenen Daten wie Energieverbräuchen stammen.


Schritt 1

Evaluierungsgespräch (ca. 1h)

Analyse Ihrer Situation, Zielsetzung und Datenlage. Wir erklären, welche Daten für die CO₂-Bilanzierung benötigt werden.



Schritt 2

Übermittlung der Daten an uptodate

Sie senden uns Ihre Verbrauchs- und Betriebsdaten (z. B. Rechnungen). Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite.



Schritt 3

Erstellung Ihrer Scope 1 & 2 Treibhausgasbilanz (3–5 Werktage)

Unsere Expert:innen prüfen die Daten auf Plausibilität und erstellen Ihre CO₂-Bilanz.

Die Berechnung von Scope 3-Emissionen ist komplexer und hängt maßgeblich von der Datenverfügbarkeit ab.



Möchten Sie Ihre CO₂-Emissionen in Scope 1 und 2 schnell und zuverlässig erfassen? Buchen Sie unsere CO₂-Bilanzierung direkt zum Fixpreis – ohne versteckte Kosten oder langfristige Bindung.






Berechnung von Scope 3


Die Berechnung von Scope 3-Emissionen ist dagegen deutlich komplexer, weil sie stark von der individuellen Geschäftstätigkeit und Lieferkette jedes Unternehmens abhängt. Deshalb können wir hier leider keinen festen Ablauf und auch keinen Pauschalpreis darstellen – wir erarbeiten für Scope 3 stets eine individuelle Lösung. Bei Fragen zu Scope 3, kontaktieren Sie uns gerne jeder Zeit.


Interessieren Sie sich auch für die Berechnung Ihrer Scope 3-Emissionen? Diese Analyse ist komplexer und individuell – gerne prüfen wir gemeinsam, welche Kategorien für Ihr Unternehmen relevant sind, und erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot. Sprechen Sie uns an!







Einsatzbereiche der CO₂-Bilanzierung

Nachhaltigkeitsstrategie_uptodate_timeline.jpg

Ihr Ansprechpartner zur CO₂-Bilanzierung

Nachhaltigkeit ist Teamarbeit und wir sind an Ihrer Seite. Ganz gleich, ob Sie gerade erst starten oder gezielt ein Thema angehen wollen: Bei uptodate bekommen Sie keine Standardantworten, sondern genau die Unterstützung, die zu Ihrem Unternehmen passt. 


Sie haben Fragen? Wir haben die passenden Köpfe. Direkt erreichbar und immer mit Blick auf das, was für Sie wirklich zählt.

uptodate Mitarbeitende

Sustainability Expert

Benedikt Holzner

+49 89 20006748

+49 89 20006748

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Erstellung einer CO₂-Bilanz?

Die Berechnung von Scope 1 und Scope 2 dauert in der Regel 5–10 Werktage.

Die Scope 3-Analyse benötigt mehr Zeit – die Dauer klären wir im Erstgespräch.

Was kostet die CO₂-Bilanzierung?

Die CO₂-Bilanz für den ersten Standort (Scope 1+2) kostet 490 EUR (zzgl. MwSt.). Jeder weitere Standort kostet 290 EUR. Scope 3 bieten wir individuell an.

Wie wird meine Bilanz erstellt?

Nach Eingang Ihrer Daten berechnen wir Ihre Treibhausgasemissionen nach dem Greenhouse Gas Protocol. Unsere Expert:innen prüfen alle Daten sorgfältig und erstellen eine fundierte Bilanz.

Welche Unterlagen benötigt uptodate?

Für die CO₂-Bilanz benötigen wir Daten wie Energieverbräuche (Strom, Wärme, Kraftstoffe), Anzahl der Mitarbeitenden, Angaben zu Fahrzeugflotten sowie ggf. Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen.

Wir haben mehrere Firmen – wie gehen wir vor?

Wir können die CO₂-Bilanzierung für jede Firma einzeln oder als konsolidierte Bilanz für die gesamte Unternehmensgruppe erstellen. Im Erstgespräch finden wir gemeinsam die passende Lösung.

Wir haben mehrere Standorte – was müssen wir beachten?

Wir bieten eine standortübergreifende CO₂-Bilanzierung an. Dabei aggregieren wir die Daten aller Standorte und beraten Sie zum optimalen Vorgehen.

Ist auch die Scope 3-Berechnung möglich?

Ja. Die Analyse der Scope 3-Emissionen ist optional. Im Erstgespräch prüfen wir, welche der 15 Kategorien für Ihr Unternehmen relevant sind und erstellen ein individuelles Angebot.

Gibt es die Bilanz auch auf Englisch?

Ja, wir stellen Ihre CO₂-Bilanz bei Bedarf auf Englisch zur Verfügung, z. B. für internationale Partner, Investoren oder ESG-Reports.





Lernen Sie unsere Produkte live kennen

In unseren Webinaren erhalten Sie Einblicke in spezifische Themenbereiche im Nachhaltigkeitskontext.  Product Intro Sessions liefern Ihnen einen klaren Überblick über unsere Lösungswege und praxisnahe Einblicke. In all unseren Online-Events haben Sie die  Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an unsere Expert:innen zu stellen. Wir freuen uns auf Sie!

Nächster Webinar-Termin zum Thema VSME

  • ESG-Berichterstattung für KMU (VSME)
    ESG-Berichterstattung für KMU (VSME)
    20 Tage bis zur Veranstaltung
    13. Nov. 2025, 11:00 – 11:30
    Webinar
    Durchstarten mit dem neuen EU-Standard! Erfahren Sie alles darüber, wie Unternehmen künftig einfach und effizient alle Auskunftsanforderungen beantworten können.
  • ESG-Berichterstattung für KMU (VSME)
    ESG-Berichterstattung für KMU (VSME)
    41 Tage bis zur Veranstaltung
    04. Dez. 2025, 11:00 – 11:30
    Webinar
    Durchstarten mit dem neuen EU-Standard! Erfahren Sie alles darüber, wie Unternehmen künftig einfach und effizient alle Auskunftsanforderungen beantworten können.

Verwandte Themen

Blogartikel, die Sie interessieren könnten

uptodate – bekannt aus:

Unsere Adresse

uptodate Ventures GmbH Schlierseestr. 30

81539 München

Telefon: +49 89 20006748

E-Mail: kontakt@uptodate.de

Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte und der Umwelt (DE | ENG)

Verfahrensordnung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) geforderten Beschwerdeverfahren (DE | ENG)

Newsletter erhalten

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden – zu Webinarterminen, Product Intro Sessions und unseren neuesten Angeboten.

Das Unternehmen hinter Earnest – Deutschlands erfolgreichste App für mehr Nachhaltigkeit

Apps Award 2022: Earnest, Beste App Nachhaltigkeit
2022 Stevie Gold Winner: German Stevie Awards

© 2025 uptodate Ventures GmbH

bottom of page